Handeln statt abwarten: KHS hilft bei drohender Insolvenz

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt rasant an und stellt viele Betriebe vor existenzielle Herausforderungen. Laut dem Statistischen Bundesamt nahm die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen allein im Januar 2025 um 14,1 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu. Creditreform meldete für 2024 22.400 Unternehmensinsolvenzen – der höchste Wert seit 2015 mit 23.180 Fällen – und die Prognosen deuten auf einen weiteren Anstieg hin. Diese Entwicklung ist besorgniserregend und zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig zu handeln. 

Ursachen für die steigenden Insolvenzen
Die aktuelle Insolvenzwelle in Deutschland hat sich über Jahre aufgebaut und entfaltet nun ihre volle Wucht. Ein Hauptgrund wird in dem Ende der Corona-Hilfen vermutet, die viele Unternehmen über Wasser hielten. Mit ihrem Wegfall geraten vor allem bereits angeschlagene Betriebe in Schwierigkeiten. Hinzu kommt der starke Zinsanstieg: Während die EZB lange eine Niedrigzinspolitik verfolgte, verteuern die vergangenen Zinserhöhungen Kredite erheblich, was besonders mittelständische Unternehmen mit niedrigen operativen Cashflows und geringer Eigenkapitalquote belastet. Auch die hohe Inflation spielt eine Rolle – sie verteuert Rohstoffe, Energie und Löhne und treibt die Betriebsausgaben in die Höhe. Gleichzeitig schwächelt die Nachfrage: Sinkende Realeinkommen führen zu Konsumrückgängen, besonders im Handel und in der Gastronomie. Zudem verschärfen geopolitische Unsicherheiten und Lieferkettenprobleme den Wettbewerbsdruck und belasten das Geschäftsklima.

Was tun, wenn das Unternehmen in Schieflage gerät
Finanzielle Schwierigkeiten treffen viele Unternehmen unerwartet und können schnell zur existenziellen Bedrohung werden. Idealerweise werden Risiken frühzeitig erkannt und geeignete Maßnahmen eingeleitet, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Hier kann ein Wirtschaftsprüfer wertvolle Unterstützung leisten, indem er finanzielle Schwachstellen analysiert und gezielt Gegenmaßnahmen empfiehlt. Wenn eine Krise bereits eingetreten ist, ist besonnenes Handeln entscheidend. Der erste Schritt ist eine gründliche Bestandsaufnahme der finanziellen Situation: Wie steht es um Liquidität, Verbindlichkeiten und Ertragslage? Auf dieser Basis lassen sich gezielt Maßnahmen ergreifen. Entscheidend ist hierbei jedoch, nicht zu lange zu warten: Je früher professionelle Beratung in Anspruch genommen wird, desto größer sind die Chancen, das Unternehmen zu stabilisieren und langfristig zu sichern.

So kann KHS Sie im Krisenfall unterstützen
Eine wirtschaftliche Krise kann existenzbedrohend sein, doch mit der richtigen Strategie lassen sich viele Unternehmen retten oder optimal auf eine geordnete Restrukturierung vorbereiten. Bei KHS stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz zur Seite, um Sie bestmöglich durch diese herausfordernde Phase zu begleiten.

  • Wir unterstützen Sie bei der frühzeitigen Krisenerkennung, indem wir Ihre finanzielle Situation detailliert analysieren, potenzielle Risiken identifizieren und gezielte Gegenmaßnahmen empfehlen, bevor es zu einer existenziellen Bedrohung kommt.

  • Wir entwickeln maßgeschneiderte Sanierungskonzepte, die sowohl operative als auch finanzielle Restrukturierungsmaßnahmen umfassen, um Ihr Unternehmen nachhaltig zu stabilisieren und wieder wettbewerbsfähig zu machen.

  • Wir begleiten Sie kompetent durch das Insolvenzverfahren, indem wir Sie bei der Vorbereitung und Einreichung des Insolvenzantrags unterstützen, die Kommunikation mit Gläubigern und Behörden übernehmen und Ihnen helfen, die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Wir haben bereits mehrfach mit Insolvenzverwaltern konstruktiv zusammen gearbeitet, sowohl als gesetzlicher Abschlussprüfer als auch als Berater.

  • Wir beraten Sie umfassend betriebswirtschaftlich zu Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, trotz finanzieller Schwierigkeiten die Kontrolle über Ihr Unternehmen zu behalten und aktiv an der Sanierung mitzuwirken.

Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden – wir stehen an Ihrer Seite
Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen stellen viele Unternehmen vor große Unsicherheiten. In solchen Zeiten ist es essenziell, einen erfahrenen und vertrauenswürdigen Partner an seiner Seite zu wissen. Mit umfassender Expertise und einem individuellen Beratungsansatz bieten wir Ihnen die notwendige Unterstützung, um finanzielle Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Gemeinsam können wir Strategien entwickeln, die Ihr Unternehmen sicher durch turbulente Zeiten führen. Unser Netzwerk von erfahrenen Fachanwälten kann auch bei juristischen Fragestellungen schnell und effizient unterstützen. 

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen?

+49 221 94 88 5-0

offce@khs-wp.de

 

 

Kontakt Bewerbungen

Andreas Kempis

karriere@khs-wp.de

 

 

Folgen Sie uns