Aktuelles Basiszinssatz-Update

Zum 1. April 2025 steigt der Basiszinssatz nach IDW S 1 um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 % (gerundet nach den Vorgaben des IDW S1). Damit liegt der Basiszinssatz erstmals seit Januar 2024, wieder bei 2,75 %. Als zentraler Wert für die Berechnung des Diskontierungszinssatzes hat er maßgeblichen Einfluss auf die Unternehmensbewertung nach dem Standard des IDW S1. Damit Sie stets auf dem aktuellsten Stand sind und fundierte Entscheidungen treffen können, informieren wir Sie hier regelmäßig über neue Updates.  

Warum ist der Basiszinssatz so wichtig?
Der Basiszinssatz fließt direkt in die Bestimmung des Diskontierungszinssatzes ein, der u.a. für die Abzinsung zukünftiger Zahlungsströme verwendet wird. Veränderungen dieses Parameters wirken sich unmittelbar auf die Ergebnisse von Unternehmensbewertungen aus und können damit betriebswirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen.

Aktueller Basiszinssatz: 2,75 % (gerundet nach den Vorgaben des IDW S1)
Gültig ab: 1. April 2025

Bleiben Sie informiert
Mit unserem regelmäßigen Basiszinssatz-Update halten wir Sie hier im Newsroom sowie auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem neuesten Stand. So stellen Sie sicher, dass Ihre Bewertungen immer auf aktuellen und verlässlichen Grundlagen basieren. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei der Analyse und Bewertung individueller Auswirkungen gerne beratend zur Seite. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an.  

 

BOYS’DAY 2025: ein Tag zum Reinschnuppern, Mitgestalten & Ausprobieren

Am 3. April 2025 ist wieder Boys’Day – und wir bei KHS sind natürlich dabei! Ob Ausbildung, duales Studium oder Praktikum: Wir möchten jungen Menschen Orientierung geben, Chancen aufzeigen und sie dabei unterstützen, ihre Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Der Boys’Day ist für uns eine tolle Gelegenheit, Einblicke zu geben, Neugier zu wecken und den Weg in eine sichere, erfolgreiche Zukunft mitzugestalten. Denn wer früh verschiedene Berufsfelder kennenlernt, kann bewusster entscheiden, wohin die Reise gehen soll – und genau das wollen wir ermöglichen. Unsere Tür steht offen für alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren und über den Tellerrand zu schauen. 

Was ist der Boys’Day?
Der Boys’Day ist ein jährlich stattfindender Aktionstag, der Schülern ab der 5. Klasse ermöglicht, einen Einblick in unterschiedlichste Berufsfelder zu erhalten. So lernen Jugendliche die wunderbare Vielfalt der Berufs- und Studienwelt kennen. Unternehmen, Organisationen und Institutionen öffnen ihre Türen, um Jungs die Gelegenheit zu geben, verschiedene Tätigkeiten besser kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Jedes Jahr beteiligen sich über 10.000 Unternehmen und Institutionen, um jungen Menschen neue Einblicke zu ermöglichen und dabei zu helfen, Berufs- und Studienklischees aufzubrechen. Parallel dazu findet auch der Girls’Day statt – für Mädchen, die technische oder naturwissenschaftliche Berufsfelder erkunden möchten. Gemeinsam setzen beide Tage ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Vielfalt im Berufsleben.
Mehr Infos: boys-day.de

Warum wir beim Boys’Day mitmachen
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen spürbar – auch im Bereich Steuerberatung. Deshalb setzen wir bewusst auf frühzeitige Nachwuchsförderung, echte Begegnungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mit unserer Teilnahme möchten wir jungen Menschen zeigen, wie vielfältig, spannend und sinnstiftend die Arbeit in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei sein kann. Gerade Berufe im Bereich Steuern und Finanzen gelten bei Jugendlichen oft als „trocken“ oder „kompliziert“. Dabei steckt so viel mehr dahinter: Teamwork, Verantwortung, Mandantenkontakt, digitale Tools, Beratungskompetenz und das Gefühl, anderen wirklich helfen zu können. Wir möchten Begeisterung wecken, Wissen teilen und Perspektiven eröffnen – und genau das macht der Boys’Day möglich.

Der Boys’Day bei KHS: Einblick in den Beruf – und in unsere Unternehmenskultur
In diesem Jahr begrüßen wir zwei Schüler, die einen Tag lang bei uns mitarbeiten und erleben dürfen, wie es in einer modernen Kanzlei wirklich zugeht. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen, begleiten Steuerberater:innen, Steuerfachangestellte, Auszubildende und dual Studierende, und dürfen auch selbst erste Aufgaben übernehmen – natürlich mit Unterstützung und im geschützten Rahmen. Unsere beiden Nachwuchstalente lernen dabei nicht nur den Beruf des Wirtschaftsprüfers, Steuerberaters und des Steuerfachangestellten kennen, sondern auch, wie wichtig Verantwortung, Vertrauen und Teamgeist in unserem Arbeitsalltag sind. Denn für uns ist klar: Fachwissen ist wichtig – aber die Haltung, mit der man an Herausforderungen herangeht, ist ebenso entscheidend.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit unseren jungen Talenten – und vielleicht auf zwei zukünftige Kollegen, die heute ihre ersten Schritte in Richtung berufliche Zukunft machen.

Du kennst jemanden, der sich für ein Praktikum interessiert oder möchtest selbst mal reinschnuppern? Dann schreib uns an: karriere@khs-wp.de

Wir freuen uns auf dich!

Handelsblatt-Ranking: KHS erneut unter den Besten

Zum wiederholten Mal zählt KHS im Handelsblatt-Ranking „Beste Steuerberater & Wirtschaftsprüfer 2025“ zu den Top-Kanzleien – ein Zeichen dafür, dass unsere Leidenschaft, unser Fachwissen und unser Engagement geschätzt werden. Für uns ist das nicht nur eine Anerkennung, sondern auch ein Ansporn, weiterhin mit Herz und Hingabe für unsere Mandantinnen und Mandanten da zu sein. Wir werden auch in Zukunft mit derselben Sorgfalt und Leidenschaft daran arbeiten, unseren hohen Beratungsstandard aufrechtzuerhalten.

Ein objektives Qualitätssiegel für die Branche
Das Handelsblatt-Ranking basiert auf einer umfassenden Analyse von über 4.100 Steuerberater:innen und 800 Wirtschaftsprüfer:innen, durchgeführt vom Hamburger Analyseinstitut SWI Finance. Bewertet werden neben der fachlichen Kompetenz auch Servicequalität, Spezialisierung und Mandantenorientierung. Dass wir uns in diesem anspruchsvollen Umfeld behaupten konnten, zeigt, dass unsere Arbeit den hohen Anforderungen des Marktes gerecht wird. Besonders erfreulich: Wir wurden in beiden Kategorien ausgezeichnet!

  • KHS Kempis Kleinlosen PartG mbB WP StB als einer der besten Steuerberater
  • KHS Audit and Valuation GmbH WPG als eine der besten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften


Diese doppelte Auszeichnung unterstreicht unsere interdisziplinäre Herangehensweise und bestätigt unsere umfassende Beratungskompetenz in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen. Diese Anerkennung bedeutet für uns mehr als eine Platzierung auf einer Bestenliste:

  • Bestätigung unserer Fachkompetenz: Wir entwickeln unser Wissen kontinuierlich weiter, um unseren Mandantinnen und Mandanten stets fundierte und aktuelle Beratung bieten zu können.
  • Ein Vertrauenssignal für Mandantinnen und Mandanten: Die Auszeichnung bietet Unternehmen und Privatpersonen eine objektive Orientierung und zeigt, dass sie sich auf unsere Beratungsqualität verlassen können.
  • Motivation für unser Team: Die erneute Ehrung ist eine Anerkennung der Arbeit unseres gesamten Teams und ein Ansporn, weiterhin engagiert und lösungsorientiert zu arbeiten.


Qualität und Serviceorientierung als Leitprinzipien

Unser Anspruch ist es, nicht nur fachlich exzellent zu beraten, sondern auch ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dabei setzen wir auf:

  • Individuelle Beratung: Jedes Unternehmen und jede steuerliche Situation erfordert eine maßgeschneiderte Herangehensweise.
  • Interdisziplinäre Expertise: Die enge Verbindung von Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung ermöglicht es uns, Unternehmen umfassend zu begleiten.
  • Zukunftsorientierte Lösungen: Wir unterstützen unsere Mandantinnen und Mandanten dabei, sich optimal auf regulatorische und wirtschaftliche Veränderungen vorzubereiten.


Ganz gleich, ob Sie eine Beratung benötigen oder eine konkrete steuerliche oder wirtschaftliche Frage haben – zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen?

+49 221 94 88 5-0

offce@khs-wp.de

 

 

Kontakt Bewerbungen

Andreas Kempis

karriere@khs-wp.de

 

 

Folgen Sie uns